Mehrmals im Jahr informieren wir über Neuigkeiten aus dem Cluster und ganz allgemein Wissenswertes, z.B. neue Trends, Strategien oder Veranstaltungen des Landes Brandenburg.
Zum ArtikelMehrmals im Jahr informieren wir über Neuigkeiten aus dem Cluster und ganz allgemein Wissenswertes, z.B. neue Trends, Strategien oder Veranstaltungen des Landes Brandenburg.
Zum ArtikelDas Cluster twittert über Trends, Veranstaltungen und Aktuelles rund um die Branche.
Zum ArtikelDas Cluster twittert über Trends, Veranstaltungen und Aktuelles rund um die Branche.
Zum ArtikelIn Brandenburg werden einzigartige Produkte hergestellt, die weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt sind: Spreewälder Gurken, Eberswalder Würstchen, Beelitzer Spargel, Werderaner Ketchup, Prignitzer Cornflakes, Obst und Gemüse aus Werder gehören zu den kulinarischen Botschaftern in aller Welt. Um diesen Erfolg im globalen Wettbewerb weiter auszubauen, arbeitet das Clustermanagement Ernährungswirtschaft gemeinsam mit Firmen, Hochschulen, Forschungsstätten und Verbänden Hand in Hand. Das Clustermanagement Ernährungswirtschaft versteht sich als Impulsgeber, Initiator und Moderator zugleich. Die Zusammenarbeit aller Clusteraktiven zu fördern und nachhaltig zu etablieren ist entscheidend.
Clustermanager
T +49 331 730 61-227
Projektmanagerin
T +49 331 730 61-228