Sep
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) | Potsdam
Der Innovationstag Ernährungswirtschaft Berlin-Brandenburg 2018 wird vom Clustermanagement Ernährungswirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum Technologien für Gesundheit und Ernährung (IGE) der TU Berlin und der Wirtschaftsvereinigung der Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg e.V. (WVEB) organisiert.
Mit seinen jährlich wechselnden Veranstaltungsorten ist der Innovationstag in der Region bereits zur Tradition geworden.
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet "Technologien der Lebensmittelqualität und -sicherheit". Der Fokus dabei liegt auf innovative Technologien für die Lebensmittelsicherheit und neuen Möglichkeiten, um qualitative Eigenschaften von Lebensmitteln zu erhalten. Akteure der Branche stellen in interessanten Präsentationen neue Entwicklungen und Ansätze vor.
Als Auftakt der Veranstaltung präsentiert Herr Dr. Ing. Schlüter das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und seine Forschungsprojekte im Lebensmittelbereich.
Anschließend erhalten die Teilnehmer einen Einblick in "die Rolle der wissenschaftsbasierten Risikobewertung im Rahmen der Lebensmittelsicherheit" von Herrn PD Dr. rer. nat. Andreas Eisenreich aus dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).
Es werden innovativen Konzepte in Form von Pitches verschiedener Bereiche präsentiert und diskutiert.
Mit dabei sind u.a.:
Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte melden Sie sich bis zum 9. September an!