Mär
ITB Halle 12 | Messe Berlin | Berlin
Auch in diesem Jahr haben touristische Akteure der Hauptstadtregion die Möglichkeit, auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin, Kontakte mit internationalen und regionalen Partnern aus anderen tourismusnahen Branchen zu knüpfen. Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem Tourismuscluster Brandenburg sowie eine clevere Matching-Software machen es möglich.
Die kostenlose Registrierung ermöglicht den Zugang zu einem großen Pool an Unternehmen und Einrichtungen aus dem In- und Ausland. Auf Grundlage Ihres Kooperationsprofils können Sie, aber auch alle anderen Teilnehmer für bilateriale Gespräche angefragt werden. Für die Durchführung der Termine steht die zentrale Infrastruktur auf dem Berlin-Brandenburg Gemeinschafsstand zur Verfügung.
Bitte registrieren Sie sich bis zum 28. Februar!
Spezielle Themen im Jahr 2019
Angesprochen werden mit der Internationalen Kooperationsbörse grundsätzlich alle Touristiker und Branchenvertreter, die mit anderen Touristikern ins Gespräch kommen möchten. Folgende Schwerpunkte sind 2019 gesetzt:
Am Donnerstag, den 7. März, wird zudem der Austausch zwischen der polnischen und der brandenburgischen Tourismusbranche forciert. Die von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg organisierten kurzen Fachvorträge geben allgemeine Informationen über die TMB-Marketingaktivitäten bezogen auf den Quellmarkt Polen sowie über die Erwartungen und besonderen Interessen der polnischen Gäste im Land Brandenburg.