
Digitalisierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Berlin-Brandenburger Forum für die Digitalisierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft - AgriFoodTechNetBB
Seit 2023 engagieren sich Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gemeinsam für den Aufbau eines Forums für die Digitalisierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft - kurz AgriFoodTechNetBB.
Die Akteure vereint das Ziel, die Bündelung und Koordinierung wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Aktivitäten zu verbessern und einen Austausch auf Augenhöhe für alle Akteure im Agribusiness zu schaffen. Im Ergebnis dieser Aktivitäten sollen gemeinsame praxisorientierte Projekte entstehen, die die Wettbewerbs- und Innovationskraft des Agribusiness-Sektors in Berlin-Brandenburg erhöhen.
Lesen Sie mehr auf dieser Seite zu:
📌 Vision des AgriFoodTechNetBB
📌 Voraussetzungen
📌 Ziele des Netzwerkes
📌 Initiatoren
📌 Partner werden
📌 Netzwerkpartner
Vision des AgriFoodTechNetBB
Der Agri-Food-Sektor in Berlin und Brandenburg erreicht überregionale Sichtbarkeit und Strahlkraft bei der Implementierung digitaler Technologien.
Mission des AgriFoodTechNetBB
Eine enge und ergebnisorientierte Kooperation von Unternehmen aus Informations-, Sensor- und Agrartechnik, Land- und Ernährungswirtschaft mit Wissenschaft und Multiplikatoren.
Ziele des Netzwerkes
Das haben sich die Initiatoren des Netzwerkes vorgenommen:
🎯branchenübergreifend ein gemeinsames Innovationsökosystem entwickeln
🎯regionale Interessen bündeln und national/international einbringen
🎯schnell und praxisbasiert Ideen und Projekte entwickeln
🎯praxiswirksame Innovationsprojekte mit Beispielcharakter umsetzen
🎯Lösungsräume durch gemeinsame Fördermittelakquise schaffen
🎯Standortattraktivität für Unternehmen in Brandenburg und Berlin erhöhen
Beste Voraussetzungen in Berlin-Brandenburg
✅ eine dynamische Startup-Szene
✅ eine technologiefreundliche Agrarstruktur
✅ eine exzellente Forschungslandschaft mit umfangreichen Testfeld-Kapazitäten
✅ ein vielfältiges Umfeld an nationalen und regionalen Branchenmultiplikatoren

Initiatoren sind diese engagierten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung:
Die Initiative AgriFoodTechNetBB wird organisatorisch und fachlich unterstützt durch die Cluster Ernährungswirtschaft, Optik und Photonik sowie IKT, Medien und Kreativwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB).
Wollen Sie sich in diesem Forum aktiv beteiligen und Ihre Expertise als Partner einbringen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder lernen Sie VertreterInnen der Initiative auf den hier publizierten Veranstaltungen persönlich kennen.
Netzwerkpartner
Hier folgt demnächst eine Übersicht aller Partner von AgriFoodTechNetBB: