
Unsere Themen
Marketingfaktor Regionalimage
Im Cluster Ernährungswirtschaft verfolgen wir das Ziel, bei den Verbrauchern und Verbraucherinnen das Image und die Bekanntheit von Lebensmitteln regionaler Herkunft zu stärken, deren Produktabsatz zu steigern und das Image der brandenburgischen Ernährungswirtschaft insgesamt zu verbessern.
Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten
Im Cluster Ernährungswirtschaft setzen wir darauf, die Entwicklungspotenziale regionaler Wertschöpfungsketten auszubauen, um die Verwendung regional erzeugter Rohstoffe in den Zielmärkten zu stärken und die Wertschöpfung in Brandenburg zu steigern.
Technische Innovationen vom Feld zum Teller
Hier steht die Förderung der Entwicklung innovativer Produkt- und Verfahrenslösungen, insbesondere in den Bereichen Logistik, Lebensmittelsicherheit und Verpackung, entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie im Bereich Funktionalität von Lebensmitteln im Fokus, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen kleinerer und mittlerer Unternehmen.
Gesundheit und Ernährung
Wir engagieren uns im Cluster Ernährungswirtschaft eine zielgruppenorientierte Ernährungskommunikation zu fördern und damit ein Ernährungsbewusstsein und –wissen zu schaffen, das auf den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährung fokussiert. Als Multiplikatoren sollen auch öffentliche Versorgungs- und Verpflegungssysteme und die Gastronomie berücksichtigt werden.
