Direkt zum Inhalt
Start Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Ernährung Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Kooperationsbörse
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Nachhaltige Wertschöpfungssysteme
    • Tierische Lebensmittel nachhaltig produziert
    • Lebensmitteltrends und Technologien
    • Klimaangepasste Produktion vom Feld bis zum Teller
    • Bioökonomie
    • Hanf
    • Fachkräfte für die Transformation
    • Internationalisierung
    • Digitalisierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Masterplan Ernährungswirtschaft
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Verbände, Kammern und Netzwerke
    • Team
  • Cluster Stories
DEEN
Planspiel fraktale Umgebung
© PIRO4D | Pixabay

Entwicklung spielebasierter Lernszenarien im produzierenden Gewerbe

mehr erfahren
Zwei Personen zeigen Verträge
© Mike Lange | TH Wildau

Kooperation zwischen TH Wildau und HWK Cottbus

mehr erfahren
Berufemarkt
© Wirtschaftsregion Westbrandenburg

Studien- und Berufsorientierungsangebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg

mehr erfahren
Frau vor Rechner
© senivpetro-freepik

Unternehmer–Sprechtage im Dock³

mehr erfahren
Personen vor der LED-Wand
© Alex Forge
Medien

"Volume" Filmstudio für virtuelle Produktionen eröffnet

mehr erfahren
Laptop Tastatur
© Geralt Altmann | Pixabay

Digitalisierungsoptionen ausloten | neue IMI Broschüre

mehr erfahren
Plastikmüll
© Pixabay | Filmbetrachter

Novelle des Verpackungsgesetzes beschlossen

mehr erfahren
ClusterFeedBack key visual
© Fraunhofer IMW

Ideenwettbewerb "Technologie sucht Anwendung" gestartet

mehr erfahren
Herstellung einer biofunktionalisierten Folie im Verarbeitungstechnikum.
© Fraunhofer IAP

Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden

mehr erfahren
Die neu entwickelte Laser-Methode: Material wird von einem Donor- auf einen Akzeptor-Träger übertragen. Auf ersterem befindet sich die „Farbe“, ein festes Polymer, was mit Metallsalzen vermischt ist, letzterer besteht aus einem dünnen Kohlenstoffnitrid-Film auf einer leitfähigen Elektrode. Durch gezielte Laserbestrahlung werden die Salze zusammen mit dem geschmolzenen Polymer auf den Akzeptor übertragen. Die kurzzeitig hohen Temperaturen lassen die Salze innerhalb von Millisekunden reagieren und sie wandeln
©Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung

Nanomaterialien mit Laserdruck herstellen

mehr erfahren

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • › Next ›
  • » Last »
abonnieren
Logo Claim Food

Domain menu for Ernährung Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Partner
  • Infothek
  • Das Cluster
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Ernährung Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz