19
März
RAILTALKS. #18 | RAIL PATROL STETS ZU DIENSTEN!

RAILTALKS. #18 | RAIL PATROL STETS ZU DIENSTEN!

RAILTALKS. – das Talkshow- und Eventformat rund um die Zukunft der Schiene geht in die nächste Runde. Diesmal zum Thema: RAIL PATROL STETS ZU DIENSTEN! Wie können wir motivierte, eingeschweißte und hilfsbereite Teams aufbauen, die Bahnkunden immer neu für sich gewinnen?

19. März 2025
16:30 – 22:30 Uhr
PlaceOne - PanoramaBar (13. OG) | Strausberger Platz 1 | 10243 Berlin
11
März
Webinar | Vorstellung des Förderprogramms „DNS der zukunftsfähigen Mobilität"

Webinar | Vorstellung des Förderprogramms „DNS der zukunftsfähigen Mobilität"

Mit dem Förderprogramm „DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital – Nachhaltig – Systemfähig“ stärkt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auch weiterhin die Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der deutschen Fahrzeugindustrie. Es folgt damit auf das Förderprogramm „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“. Erfahren Sie in dem Webinar welche Schwerpunkte das Programm setzt und wie Sie Ihr Vorhaben fördern lassen können.

11. März 2025
13:30 – 15:00 Uhr
online
3
Nov.
Geschäftsanbahnungsreise Bahntechnik nach Kanada (Montréal, Toronto)

Geschäftsanbahnungsreise Bahntechnik nach Kanada (Montréal, Toronto)

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert die Commit Project Partners GmbH  in 2025 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada zum Thema „Eisenbahnbau, Bahntechnik und Schienenverkehr“.

3. November 2025 –
7. November 2025
22
Jan
ERCI Webinar | The Role of Circular Economy in the Railway Sector

ERCI Webinar | How to Solve the Stagnant Rail Freight Share in the EU?

In diesem ERCI-Webinar stellt FERRMED das System FIRRST vor, ein System für das Management von Güterzügen in der EU, das als das einzige System gilt, mit dem das Ziel erreicht werden kann, bis 2030 30 % des landseitigen Gütertransports per Bahn abzuwickeln.

22. Januar 2025
10:00 – 11:30 Uhr
online
25
Nov.
Interdisziplinärer Austausch zwischen Bahn- und Automotive-Industrie

Interdisziplinärer Austausch zwischen Bahn- und Automotive-Industrie

Sowohl die Bahn- als auch die Automobilindustrie stehen vor Herausforderungen: Neue Technologien, Globalisierung, unterbrochene Lieferketten und steigender Druck, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Hier lohnt sich ein Blick über den Tellerrand: Das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik Berlin-Brandenburg und das ReTraNetz-BB wollen beide Branchen zusammenbringen und Ihnen die Möglichkeit geben, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, Synergien zu identifizieren, gemeinsam neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten.

25. November 2024
14:30 – 18:00 Uhr
26. November 2024
09:00 – 15:00 Uhr
26.11.2024 | Spreewalker Eventlocation | Schlesische Str. 26 | 10997 Berlin
13
Nov
Innovating Rail through International Collaboration

Innovating Rail through International Collaboration

In Zusammenarbeit mit Innovate UK, dem Rail Forum, der European Railway Clusters Initiative und anderen Partnern freuen wir uns, eine virtuelle Konferenz und eine B2B-Networking-Plattform für die gegenseitige Befruchtung von Ideen, Partnerschaften und wertvollen Entwicklungen, die den Bahnbetrieb verbessern werden, anbieten zu können.

13. November 2024 10:00 Uhr –
15. November 2024 17:00 Uhr
27
Nov
ERCI Webinar | The Role of Circular Economy in the Railway Sector

ERCI Webinar | The Role of Circular Economy in the Railway Sector

In diesem gemeinsamen Webinar von ERCI und LEADER 2030 erfahren Sie mehr über die Rolle moderner Werkstoffe im Bahnsektor, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Ansätzen für Nachhaltigkeit und Performance liegt. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem von ERCI koordinierten und vom Programm Europe's Rail finanzierten Projekt LEADER 2030 durchgeführt wird, bietet Ihnen Denkanstöße, um moderne Werkstoffe auch als eine Möglichkeit zur Verringerung der Risiken von Materialknappheit in der Bahnversorgung zu betrachten, mit besonderem Augenmerk auf die für Bahninnovationen benötigten Materialien.

27. November 2024
10:00 – 11:30 Uhr
online
15
Nov.
Workshop: Qualifizierung für die Bahnbranche

Workshop: Qualifizierung für die Bahnbranche - Berufsbegleitende Weiterbildung

Berufliche Quereinsteiger sind zu einem wichtigen Pfeiler der Beschäftigtenstruktur in der Bahnbranche geworden – ihre Zahl wird auch perspektivisch eher zu- als abnehmen, das gilt insbesondere auch für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Doch was quantitativ entlasten kann, muss auch qualitativ flankiert werden: die berufsbegleitende Weiterbildung spielt hier eine Schlüsselrolle, der wir uns im bevorstehenden Workshop intensiver widmen möchten. Wir laden Sie herzlich ein, sich von bereits erprobten sowie potenziellen Projekten der berufsbegleitenden Qualifizierung im Bahnsektor inspirieren zu lassen, hier im Besonderen mit Blick auf internationale Fachkräfte. Es wird natürlich auch wieder ausreichend Raum geben, um untereinander Erfahrungen auszutauschen und möglicher Weise gemeinsame Aktivitäten zu konkretisieren.

15. November 2024
10:00 – 14:00 Uhr
BVG-AusBildungs-Campus (ABC) gGmbH | Machandelweg 24 | 14052 Berlin
23
Oct
ERCI Webinar | Data Assurance Strategies and Implications for Railways

ERCI Webinar | Railway and AI Together for Efficient and Smart Mobility

In diesem ERCI-Webinar erfahren Sie mehr über die Rolle der intelligenten Produktion und die Effizienzsteigerung durch Anomalieerkennung für den Bahnsektor.

23. Oktober 2024
10:00 – 11:30 Uhr
online