Informationsveranstaltung Innovationsmanagement Energie
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm Innovationsmanagement Energie vermittelt Schlüssel- und Fachkompetenzen, um im unternehmerischen Zusammenhang zukunftsfähige und wertsteigernde Produkte, Prozesse und Energiesysteme zu entwickeln und erfolgreich zu implementieren.
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science - Autonome Intralogistik
Das Werner-von-Siemens-Zentrum für Wirtschaft und Wissenschaft e.V. in der Berliner Siemensstadt ist ein Industrie- und Wissenschaftscampus. Hier arbeiten Industrie, Forschungseinrichtungen wie die TU Berlin und das Fraunhofer-Institut, kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups an praxisorientierten Lösungen für die technologischen Herausforderungen der industriellen Produktion und der Energie- und Mobilitätswende.
Agrarmarketingverband pro agro lädt gemeinsam mit dem Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg zur jährlichen Fachtagung für dieDirektvermarktung und das Ernährungshandwerk
Steigerung der Ressourcen- und Prozesseffizienz in der Ernährungswirtschaft
Konkrete Anwendungsbeispiele und Veranstaltungspartner der regionalen Ernährungswirtschaft zeigen Möglichkeiten der Automatisierung in der Ernährungswirtschaft auf.
Grünen Wasserstoff dezentral produzieren und als Erdgasersatz nutzen
Der BRM Bundesverband Regenerative Mobilität zu einer Online-Informationsveranstaltung für Stadtwerke und Gasversorger, in der die dezentrale Produktion von grünem Wasserstoff und Einspeisung ins Gasnetz thematisiert wird.