Geschäftsanbahnungsreise Autonomes Fahren Detroit & San Francisco
Mobilitätsunternehmen, die interessiert sind, den US-Markt und seine Akteure besser kennenzulernen und den Bekanntheitsgrad eigener Produkte und Technologien zu steigern, bietet sich die Möglichkeit potenzielle Geschäftspartner in den USA zu treff
12. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen - „Reallabore für die neue Mobilität“
Das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie veranstalten die 12. gemeinsame Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“, diesmal zum Thema „Reallabore für die neue Mobilität“.
Round Table ÖPNV und Pandemie-Resilienz: 1,5 Jahre Corona
Beim Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – 1,5 Jahre Corona - Rückschau und Ausblick“ liegt der Schwerpunkt auf zwei Studien zur Ansteckungsgefahr im ÖPNV sowie den Erfahrungen von Verkehrsunternehmen und Anbietern von technischen Lösungen.
Round Table ÖPNV und Pandemie-Resilienz: Innovationspotenziale nutzen
Der Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – Innovationsmöglichkeiten nutzen“ hat das Ziel, Ansatzpunkte für innovative Lösungen zur Begegnung der aktuellen Pandemie-Situation im ÖPNV-Sektor aufzuzeigen und mit beteiligten Akteuren diskutieren.
KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing
Infoveranstaltung zum Förderprogramm "KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing" des BMBF zur Förderung von industriellen Forschungs- und vorwettbewerblichen Entwicklungsvorhaben.