Round Table ÖPNV und Pandemie-Resilienz: 1,5 Jahre Corona
Beim Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – 1,5 Jahre Corona - Rückschau und Ausblick“ liegt der Schwerpunkt auf zwei Studien zur Ansteckungsgefahr im ÖPNV sowie den Erfahrungen von Verkehrsunternehmen und Anbietern von technischen Lösungen.
Round Table ÖPNV und Pandemie-Resilienz: Innovationspotenziale nutzen
Der Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – Innovationsmöglichkeiten nutzen“ hat das Ziel, Ansatzpunkte für innovative Lösungen zur Begegnung der aktuellen Pandemie-Situation im ÖPNV-Sektor aufzuzeigen und mit beteiligten Akteuren diskutieren.
KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing
Infoveranstaltung zum Förderprogramm "KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing" des BMBF zur Förderung von industriellen Forschungs- und vorwettbewerblichen Entwicklungsvorhaben.
Nachbereitung der BMWi Workshop-Reihe zum Konjunkturpaket 35c
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zuliefererindustrie“ bietet das BMWi thematische Workshops an. Eine komprimierte Nachbereitung der einzelnen Termine durch Berlin Partner gibt es in diesem Online-Seminar.
ÖPNV und Pandemie-Resilienz: Innovationspotenziale nutzen
Der Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – Innovationsmöglichkeiten nutzen“ hat das Ziel, Ansatzpunkte für innovative Lösungen zur Begegnung der aktuellen Pandemie-Situation im ÖPNV-Sektor aufzuzeigen und mit beteiligten Akteuren diskutieren.